Der Wunsch nach einem strahlenden, gesunden Lächeln ist sehr weit verbreitet und gehört zum modernen Alltag dazu.
Der erste Schritt in diese Richtung ist die professionelle Zahnreinigung. Dabei werden auf eine schonende Art und Weise die Beläge und Verfärbungen auf den Zahnoberflächen gründlich entfernt. Solche Beläge entstehen meist durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Genussmittel wie Zigaretten.
Nach der Entfernung dieser Beläge werden die Zahnoberflächen poliert und die Zwischenräume gereinigt. Anschließend werden die Zähne fluoridiert, da Fluorid den Schmelz remineralisiert und dadurch widerstandsfähiger und stärker gegen äußere Einflüsse macht.
Eine Aufklärung zur richtigen Zahnputztechnik und Demonstration von wichtigen Hilfsmitteln wie Zahnseide und Zwischenraumbürsten ist ebenso wichtig und wird nach der Reinigung durchgeführt.